Impressionen

So entspannt kann Heiraten sein

So entspannt kann Heiraten sein Gut geplant ist schon halb geheiratet. Gemeinsam mit dem Brautpaar haben wir diesen wundervollen Tag ein Jahr lang geplant. Sowohl die Planung, als auch die Hochzeit hätte ich mir schöner, harmonischer und entspannter nicht vorstellen können. Bei der Braut und mir war es aber auch ein perfect match. Klare Vorstellungen, gute Kommunikation und keinerlei Geduld auf beiden Seiten haben die gemeinsame Arbeit sehr erleichtert.Auch die anderen Dienstleister, die an dieser Hochzeit beteiligt waren, sind alte Bekannte und ein für mich immer ein Garant, dass eigentlich gar nichts mehr schief gehen kann. Dann ist es auch nicht weiter tragisch, wenn am Tag der Hochzeit noch eine spontane Verabschiedung stattfinden soll und die Floristin dadurch kurzfristig verhindert ist. Durch viele

Weiterlesen »

Heiraten auf 2000m

Heiraten auf 2000 Metern Meine Kollegin, die liebe Traurednerin Julia Wechselberger rief mich an und sagte mir, dass sie gerade im Gespräch mit einem Brautpaar sei, das im Montafon heiratet. Ob ich denn noch Kapazität hätte, mich um die Dekoration und den Ablauf zu kümmern. Und da waren wir dann, kaum zwei Monate später. Julia und ich, auf 2000 Metern, bei traumhaftem Wetter und einer rund um entspannten Hochzeitsgesellschaft. Der Weg dort hin, der war nicht immer ganz so einfach. Das bezaubernde Brautpaar träumte einer Hochzeit mit den regionalen Blumen von Blumen Kopf. Wer sich in der Hochzeitswelt Vorarlbergs ein Bisschen auskennt, der weiß, dass Blumen Kopf kein Geheimtipp ist, sondern schon recht am Anfang der Planung zu fixieren ist. So sah

Weiterlesen »

Lagerfeuer, Glühwürmchen und ganz viel Liebe

Lagerfeuer, Glühwürmchen und ganz viel LiebeUnter diesem Motto haben sich zwei leidenschaftliche Pfadis in Mitten ihrer Freunde Familie im dritten Anlauf endlich das JA-Wort gegeben. Aber von Anfang an: Geplant war die Hochzeit schon seit 2019. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was dann kam: klar Corona.Also zuerst der Online – Segen vom Familienpfarrer. Sobald es wieder möglich war, folgte dann eine standesamtliche Trauung im kleinsten Kreis ein Jahr später. Klar, ging ja auch gar nicht anders.Aber der Wunsch nach einem großen Fest mit allen Freunden, der blieb. Alle Planungsüberlegungen waren irgendwann nur noch anstrengend, eine Verordnung jagte die nächste. In der Zwischenzeit geschah ein kleines Wunder, sodass die Hochzeit wieder in den Hintergrund geriet und die Lust auf eine erneute Planung

Weiterlesen »

Die Zelthochzeit

Die Zelthochzeit Mitten im Nirgendwo im Schweizer Appenzell steht ein wunderschöner Hof, mit dem der Bräutigam viele schöne Jugenderinnerungen verbindet. Die Mutter der besten Freundin zögerte keine Sekunde und bot meinem Brautpaar an, hier ihre Hochzeit zu feiern. Zwischen weiten Wiesen und Obstbäumen. Das einzige Problem an der Sache war, dass das Haus zwar über viele Gästezimmer verfügt, aber keinen Saal für die Feier. Es ist ja immer noch ein Wohnhaus. Also musste ein Zelt her. Da die beiden noch studieren und daher das Budget nicht ganz so hoch war, dies aber in gar keinem Fall am Essen gespart werden durfte, war Kreativität gefragt. Dank dem Verein Gauenstein Aktiv konnte ich sehr kostengünstig ein Zelt mitbringen, meine tolle Floristin Anna überließ

Weiterlesen »

Harry der Ringe

Harry der Ringe Das war sie, meine erste ganz offizielle Hochzeit als Hochzeitsplanerin. Und sie war wunderbar! Die beiden haben es geschafft, mit viel Kreativität, Liebe zum Detail und endlosen Basatelnächten einen Traum ausHarry Potter meets Herr der Ringe zu schaffen und ihre Gäste in eine ferne Welt zu entführen. Zwischen den passenden Einladungen und Dankesworten im eigens entworfenen Design lagen eine Menge kleiner und großer Überraschungen für die Gäste. Angefangen bei einem Niffler als Ringträger, über einen Einwagen nach der Trauung bis hin zu Elfenohren für die Fotobox war alles perfekt abgestimmt. Sogar die Schnecke der Braut wurden für.  Diese Hochzeit zeigt drei Dinge, die ich gerne beherzige ganz deutlich: 1) Auf einer Hochzeit muss auch der Bräutigam nicht auf seine Wünsche verzichten. Mit

Weiterlesen »

Von der Hotel Lobby zur Lochzeitslocation

Von der Hotel Lobby zur HochzeitslocationDiese beiden haben es mir nicht leicht gemacht. Im Frühstückssaal, der für 60 Personen ausgelegt ist, sollten 120 Personen zum Hochzeitsessen Platz finden. In der Lobby, in der sich normalerweise zwei Stehtische und eine gemütliche Sitzlounge für vier Personen befinden, sollte die freie Trauung mit eben diesen 120 Gästen stattfinden. Das Hochzeitspaar hat mir sein vollstes Vertrauen geschenkt. Wir haben vorab einige Male telefoniert, ich war mehrmals ohne das Paar vor Ort und habe die Braut am Hochzeitstag zum ersten mal persönlich getroffen. Aber nichts ist unmöglich. Mit etwas Fantasie, Vertrauen, den richtigen Partnern und jede Menge fleißiger Helfer kann man fast alles schaffen. Und so wurde an einem grauen, regnerischen Tag ein modernes Hotel in Dornbirn

Weiterlesen »

Sommer (nachts) traum

Sommer(nachts)traumUm den Druck und die Anspannung der ersten Begegnung etwas raus zu nehmen, haben Y & D sich dafür entschieden, den ersten Blick ganz privat und im Kreise ihrer liebsten zu genießen. Marie Schilcher hat diese besonderen Erinnerungen festgehalten. Wenn auch ihr entspannte Bilder mit den Kindern, der Familie oder den engsten Freunden machen möchtet, ohne dabei auf den genauen Ablauf des Tages achten zu müssen, dann besprecht mit euren Fotografen, wann und wie es in eurem Fall am besten in den Tag passt. Oftmals ist die Option VOR der Trauung eine sehr Gute und Entspannte. Hier habt ihr Zeit, hier drängelt niemand zum Gratulieren, hier seid ihr unter euch. Und auch wenn das Ganze dann ein paar Minuten länger dauert,

Weiterlesen »

Die Berghochzeit

Die Berghochzeit – Hochjoch Das war die Hochzeit, die mich irgendwie zur Planerin gemacht hat…Maßlose Selbstüberschätzung gepaart mit dem festen Glauben, dass das schon gut wird. Und siehe da, es war gut. Es war sogar sehr gut. Ein kleines Bisschen Deko, die ein oder andere Überraschung, zum Glück auch halbwegs brauchbare Fotos von allen wichtigen Momenten und schon wird aus dem geplanten: wir wollen doch nur einen entspannten Abend mit Freunden und Familie, ein unvergessliches Fest an das alle gerne zurückdenken.Vor allem der Einzug der Braut: Kletternd über das Geländer bleibt sicher unvergessen. An dieser Stelle noch ein gut gemeinter Rat von mir: Spart überall, aber bitte nicht am Fotografen. Die Tischdeko ist nach ein paar Jahren vergessen, aber die Bilder begleiten

Weiterlesen »

MEINE Traumhochzeit

MEINE TraumhochzeitJa, was soll ich sagen…? Meine eigene Hochzeitsplanung würde ich keinem meiner Kundenpaare empfehlen.Im April beschlossen, im August geheiratet. Also musste alles schnell gehen, durfte aber nicht weniger perfekt sein. Ich hatte eine klare Vorstellung, wie meine Hochzeit aussehen sollte:Bevor ich wusste, wen ich, wann und wo ich heirate, war mir nämlich schon klar, dass es nur eine Fotografin dafür geben kann. Zu meinem Glück findet auch mein Mann ihre Arbeit toll. Noch besser war, dass die wunderbare Mella hatte Zeit und aus Garmisch zu uns ins Montafon gekommen ist. Beste Entscheidung ever!Auch dass unsere Hochzeit einmal in den Bergen stattfinden soll, falls es jemals so weit kommen sollte, haben mein Mann und ich schon geklärt, als wir uns

Weiterlesen »

Schlechtes Wetter

Schlechtes Wetter … Wenn ihr euch euren Hochzeitstag vorstellt, dann sicher nicht grau und mit Regen. Logisch, oder? Wer will denn schon im Regen oder bei schlechtem Wetter heiraten…? ICH WILL!!  Und genau so war`s. Auf dem Weg zur Location sind wir durch den dicksten Nebel und Hagelkörner gefahren. Ich sags euch, ich habs total gefeiert. Klar, ich hab mir schon überlegt, wie wir das mit der Trauung auf der Wiese jetzt hinbekommen und ob`s nicht doch zu kalt ist, auf 2000m bei dem Wetter. … War es nicht. Es war toll!Nicht nur, weil es meine Hochzeit war, sondern weil einige Dinge bei schlechtem Wetter sogar besser sind, als bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel. let`s make it YOUR day! Warum „schlechtes

Weiterlesen »

Heiraten auf 2000m

Heiraten auf 2000 Metern Meine Kollegin, die liebe Traurednerin Julia Wechselberger rief mich an und sagte mir, dass sie gerade im Gespräch mit einem Brautpaar

Weiterlesen »

Die Zelthochzeit

Die Zelthochzeit Mitten im Nirgendwo im Schweizer Appenzell steht ein wunderschöner Hof, mit dem der Bräutigam viele schöne Jugenderinnerungen verbindet. Die Mutter der besten Freundin

Weiterlesen »

Harry der Ringe

Harry der Ringe Das war sie, meine erste ganz offizielle Hochzeit als Hochzeitsplanerin. Und sie war wunderbar! Die beiden haben es geschafft, mit viel Kreativität, Liebe

Weiterlesen »

Die Berghochzeit

Die Berghochzeit – Hochjoch Das war die Hochzeit, die mich irgendwie zur Planerin gemacht hat…Maßlose Selbstüberschätzung gepaart mit dem festen Glauben, dass das schon gut

Weiterlesen »

MEINE Traumhochzeit

MEINE TraumhochzeitJa, was soll ich sagen…? Meine eigene Hochzeitsplanung würde ich keinem meiner Kundenpaare empfehlen.Im April beschlossen, im August geheiratet. Also musste alles schnell gehen,

Weiterlesen »

Schlechtes Wetter

Schlechtes Wetter … Wenn ihr euch euren Hochzeitstag vorstellt, dann sicher nicht grau und mit Regen. Logisch, oder? Wer will denn schon im Regen oder

Weiterlesen »

Seid ihr bereit,
EUREN Tag zu gestalten?

Finden wir bei einem kostenlosen Erstgespräch heraus, was ihr euch wichtig ist, wovon ihr träumt und wie ich euch dabei unterstützen kann.
Ich freue mich darauf, eure Geschichte zu hören und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu zaubern.